Autor: Axel Heger
(ehem. Handicap 6 & Golfclubmeister,
ehem. Deutscher Mannschaftshochschulmeister Tennis)
EASY
BETTER
HANDICAP
Der Turbo für Ihre
Golfvorgaben-Verbesserung
312 S., Hardcover
Euro 29,90 oder Euro 12,99 als Ebook
(Buchpreis bei einem Bezug über diese Seite)
Easy Better Handicap
Der Turbo für Ihre Golfvorgaben-Verbesserung
Für weniger turniersporterfahrene Golfer, für "Gelegentlich-Turniergolfer" oder Golf-Spätstarter ist
es ein besonders mühsames Unterfangen, unter dem nervlichen Druck des vorgabewirksamen Golfspielens einen relativ guten Score ins Clubhaus zu bringen. Das Golfspielen zählt nun einmal zu den 3
schwierigsten Sportarten der Welt. Aber auch gestandene Golfer haben unter Druck immer wieder mit Score-Schwankungen zu kämpfen, die nicht allein auf die Tagesform zurückzuführen sind. Selbst bei
Weltklassegolfern schwanken die Scores von plus minus 5 Schlägen vom Mittel.
Eine signifikante Golfhandicapverbesserung gelingt leider nicht „elegant" im Vorübergehen, nur mit "breiter Brust" oder mit "großer Klappe". Das erfolgreiche Golfen unter dem nervlichen Druck des
vorgabewirksamen Spielens zählt zu den mental und technisch herausfordernsten Sportaufgaben überhaupt. Noch problematischer wird es, zu der beliebten und erwünschten Handicap-Verbesserung zu
kommen, wenn wegen privater oder beruflicher Belastungen generell eher wenig Zeit für das Golftraining besteht.
Was geht da überhaupt noch, wenn die Voraussetzungen eigentlich derart ungünstig sind?
Wie es trotz stark einschränkender zeitlicher und sonstiger Belastungen möglich ist, unter Druck sehr viel erfolgreicher Golf zu spielen als bisher und sein Handicap leichter, zügig und auch deutlich verbessern zu können...die Lösung dieser Problematik war die wesentliche Ziel- und Aufgabenstellungen bei der Entwicklung, Konzipierung und Abfassung dieses innovativen Buchwerkes.
EASY BETTER HANDICAP vermittelt Golfbeginnern und Golfamateuren im Handicapbereich 11,5 bis 54 in einer ungewöhnlichen Breite und Genauigkeit ein stark erweitertes Golfturnier-Fachwissen. Es enthält zudem neue Erkenntnisse, Strategien und eine Fülle innovativer Maßnahmen (SSKD, GWS u.a.) für das erfolgreichere und insbesondere auch mental bessere Agieren unter Druck sowie für die Gestaltung einer effektiven und modifizierten Vorgehensweise für die Handicap-Verbesserung über eine Golfsaison (trotz wenig Zeit für das Training).
Besonders lohnend ist die Lektüre für die Golfamateure, die ernsthaft beabsichtigen, ihr Handicap ungeachtet
aller Belastungen des Alltags (Beruf, Familie u.a.) und "wenig Zeit" deutlich verbessern zu wollen sowie für engagierte "Golfspätstarter" jeden Lebensalters (die aufgrund der fehlenden
langjährigen Turnierpraxis-Erfahrung ein wenig mehr und kreativer "tricksen" und von anderen lernen müssen oder dieses auch "sollten"....wollen Sie die Freude an Ihrem neuen Sport
behalten).
Das Werk vermittelt ergänzend knowhow für die autodidaktische Weiterbildung zum guten bis sehr guten Amateur-Turniergolfer sowie die stets serh wichtige selbständige Findung des jeweils nächsten "effektivsten Entwicklungsschrittes" (Findung aus eigener Erkenntnisbildung und Verantwortung heraus.).
Wissen ist Macht. Je mehr zu den Details bezüglich der vielfältigen Herausforderungen zum erfolgreicheren vorgabewirksamen Spielen und zu neuen Entwicklungsoptionen bekannt ist, desto bewusster, besser und klüger können die eigenen Entwicklungsengpässe und -chancen erkannt und neue Prioritäten für den Weg zum besseren Scoren unter Druck gefunden und gesetzt werden.
Auch auf dieses eigenverantwortlich zu betreibende "timing" zur Setzung des nächsten effektivsten Entwicklungsschrittes (und die dabei zwangsläufig entstehende neue Motivation) kommt es für die Verbesserungen der Scores auf der Runde und einer letztlich kontinuierlich positiven und zügigen Handicapentwicklung mitentscheidend an.
Sofern eine Handicapentwicklung stagniert, rückläufig ist oder schlichtweg nicht zufriedenstellend verläuft, müssen bestimmte Veränderungen im Denken und im Bewusstsein (Mental) auf der Wettspielrunde erfolgen.
Lesen und studieren Sie das innovative Buch. Lassen Sie sich von dem Umfang des Werkes (312 Seiten o. Bilder) nicht abschrecken. Es liest sich trotz seines Umfanges kurzweilig, unterhaltsam und es genügt, wenn Sie es einmal gründlich gelesen haben. Gestalten und halten Sie dann Ihren effektiven Weg und Prozess zum besseren Handicap mittels der Verwendung der im Werk enthaltenen "Easy Better Handicap-Checkliste" (Umsetzungsdauer dafür: max. 15 Minuten pro Woche). Studieren Sie diese Checkliste 1 x je Woche und dann immer wieder. Überprüfen Sie sich und Ihr Vorgehen anhand der für Sie aktuell relevanten Prüfpunkte.
Mit dieser effektiven Vorgehensweise kontrollieren Sie Ihren Veränderungs- und Ihren Motivationsprozess. Sie bringen und Sie halten sich erfolgreich auf Kurs.
Der Buchautor, Axel Heger, verfügt über 45 Jahre Amateur-Wettspielerfahrungen. Er erspielte sich nach seinem Wechsel vom Tennisturniersport zum Golfsport im Alter von 38 Jahren immerhin innerhalb von 15 Monaten nach seiner Platzfreigabe ein einstelliges Handicap, kurz darauf verbesserte er sich auf Handicap 6.
Aus Freude zum Coaching und zum Leistungssport bietet der Autor seine
Golf-Coaching Leistungen auch im Rahmen individueller einzelner Beratungen und Coachings jedem interessierten Golfspieler persönlich an. Kontaktaufnahmen hierzu bitte unter Telefon 0251/59068739
oder Telefon 0151/46655921.
Machen Sie sich das Golfspielen
unter Druck leichter.
EASY BETTER HANDICAP
Hardcover, 312 Seiten., o. Abbildungen
ISBN Nr. ISBN 978-3-00-047995-3
Euro 29,90 (zzgl. Euro 2,60 Versandkosten)
Das Buch ist hier über das Kontaktformular
bestellbar, versehen mit einer 30 Tage Zufriedenheitsgarantie.
Lieferzeit: 1-2 Werktage.
Wollen Sie es über den stationären Buchhandel bei sich vor Ort beziehen, so geben Sie bitte Ihrem Buchhändler die ISBN Nummer des Buches: ISBN 978-3-00-047995-3 an.
Möchten Sie das Werk vielleicht umgehend lesen und "nur" Euro 12,99 investieren?
Das Buch ist auch als Ebook zu Euro 12,99 (mit einer Lieferung - Download - innerhalb weniger Minuten) in allen gängigen online-Ebookshops erhältlich (natürlich auch bei Amazon, hier finden Sie online auch gleich eine Leseprobe unter "Blick ins Buch").
Klicken Sie auf den unten stehenden Button und Sie kommen umgehend zur Leseprobe.