PROJEKTRA entstand aus der Unternehmer-, Betriebsleitungs- und Beratungserfahrung des Firmeninhabers, Axel Heger.
Beratungen seit 1985 - zunächst innerhalb der gehobenen Fitnessstudio- später folgend der Wellnessbranche.
Hier mit den Aufgabenschwerpunkten: Zeitlich fixierte Betriebsleitungen von Sport- & Freizeitbetrieben (sogenannte Time-Managements/Reorganisationen). Bald darauf: Erarbeitungen individueller Unternehmenskonzepte für Gründer und bestehende Unternehmen (Entwicklungskonzepte) sowie von Marketingkonzepten und Maßnahmen (auch mit Durchführung derselben) zur Mitgliedergewinnung, Mitgliederbindung und/oder der ertragsorientierten Weiterentwicklung von speziell mitgliederabhängigen Betrieben. Teilweise in Kooperation mit insgesamt 5 Beratungsunternehmen der Fitnessstudiobranche.
Ab 2000 folgten Beratungsaufgaben innerhalb angrenzender und "fremder" Branchen (Autohäuser, Hoteliers, Gemeinden, versch. Dienstleister, Freiberufler, Unternehmer) mit umfangreichen Projektaufgaben bis hin zur Planung, Realisierung oder Optimierung ertragsorientierter Fitness-, Gemeindebad-, oder Hotelwellnessanlagen. Parallel dazu: Betreibung einer eigenen Tennisschule, Tennishalle sowie einer eigenen Squash- und Fitnessanlage über 20 Jahre.
Ein weiterer Leistungsschwerpunkt: Erfolgscoaching für Unternehmer, Gründer, Freiberufliche und Angestellte zur
Problemlösung, Zielfindung und -erreichung im beruflichen und/oder privaten Lebensbereich.
Unternehmens- und Marketingberatungen aktuell auch im Golfbereich:
"In der jetzigen Golfclub-Marktsituation kann es eine sinnvolle Option sein, die Projektra-Erfolgskonzepte und Erfahrungen zur wachstumsorientierten Führung mitgliederabhängiger Sportanlagenbetriebe auf die Belange, Möglichkeiten und Einzigartigkeiten eines Golfclubs individuell zuzuschneiden und mittels der Einbringung neuer Strategien und Maßnahmen gemeinsam mit den Clubverantwortlichen für eine überdurchschnittlich positive und nachhaltige Golfclubentwicklung und Zukunftsgestaltung zu sorgen."
PROJEKTRA Beratungen sind als förderfähig anerkannt von der IHK Nord-Westfalen, der Wirtschaftsförderung Münster und vom Bund (BAFA). Inwiefern eine Beratung von den Kosten her förderbar ist, muss im jeweiligen Einzelfall geprüft werden.
Persönliches/Privates/Zu meinem Spaß und meiner Freude an Leistungen im sportlichen Bereich:
"Amateur-Sportler-Vita" Axel Heger
von 1975 bis 2014:
Tennis:
* Deutscher Mannschaftshochschulmeis-
ter im Tennis mit Uni Münster
* Aufstieg in die Tennisbundesliga
mit dem TC Rot-Weiß Hagen in den 80iger
Jahren
* Westdeutscher Meister der Tennis-
lehrer
* Aktuell: Aufstieg in die höchste deutsche Tennisklasse mit der
Seniorenmannschaft (Ü 60) des TC Nordwalde in 2017 (bin
noch fitter als ich dachte)
Golf:
* Einstelliges Handicap innerhalb
von 15 Monaten nach Platzfreigabe
* Besthandicap 6
* Golfclubmeister
Einige meiner Stationen als Golf- und Tennisspieler:
* Großflottbeker Tennis-, Hockey & Golfclub e.V.
* Golfclub Brückhausen e.V.
* TC Union Münster e.V.
* Dortmunder Tennisclub Rot-Weiss 98 e.V.
* Tennisclub Rot-Weiß Hagen e.V.
* Osnabrücker Tennis- & Hockeyclub e.V.
* SV Münster 1991 e.V.
* TC St. Mauritz Münster e.V.
* TC Nordwalde 1921 e.V.
Axel Heger
(geb. Münster/Westfalen)
Projektra Beratungen
Altenberge
Neben der Schaffung ertragreicher Entwicklungen für meine Kunden und Auftraggeber gilt meine Freizeit-Liebe dem Tennis- und dem Golfsport.
Gerne bewege ich mich zwischen diesen beiden "kleinen Welten" heute sportlich aktiv hin und her (soweit es die Zeit zulässt).
Meine Liebe zum Golfsport entdeckte ich durch meine "englische" Eheschließung (Meine Frau ist Engländerin) und den damit verbundenen ersten gelegentlichen Golfspielmöglichkeiten mit meiner golfaktiven Verwandschaft jenseits des Ärmelkanals.
Das Golffieber packte mich mit 38 Jahren.
Nach familiär bedingten Jahren der Golfpause ab 2001 (stark golffiebersenkend: Die Geburt unseres 2ten Kindes in 2000) folgten aktive Abstecher in
nicht so zeitintensive "alte Tennisgefilde" und ein in 2013 (mit Ü55 Tennismannschaft) geglückter Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse (P..S. Aufsteigen mit einer Mannschaft macht immer
Spaß). In derselben Tennismannschaft ging es dann in 2016 nochmals in der höchsten Ü55 Tennisliga überregional zur Sache, jedoch mit eher ernüchterndem Verlauf (2 x Muskelfaserriss, vor und
während der Punktspiele). In 2017 ging es wieder erfolgreich "zur Sache": Aufstieg in höchste Tennis-Klasse Ü60.
Zwischenzeitlich, in 2014 und in 2015, ruhten meine sportlichen Aktivitäten, damit - neben meinen hauptberuflichen Belastungen - ein von mir lange gehegter Wunsch realisiert werden konnte: Die Verfassung eines Golfratgeberbuches. Ein innovatives Werk, das Golfamateuren in besonderem Maße helfen soll, leichter zu einem erfolgreicheren Golfspielen unter Druck zu kommen und ihr Handicap trotz ihrer stark begrenzten Zeit für das Golftraining und mangelnder Turnierspielerfahrung schneller, sicherer und auch deutlicher reduzieren zu können.
Unter dem Einsatz von 600 Autorenstunden entstand das Buch: EASY BETTER HANDICAP Der Turbo für Ihre Golfvorgaben-Verbesserung (312 Seiten). Das Werk basiert u. a. auf meinen Erfahrungen und stetig verbesserten Strategien aus 45 Jahren erfolgreichem Amateurwettspielen. Es eignet sich für Golfbeginner und Handicapspieler von 11,5 bis 54 sowie für Golfspätstarter, Gelegentlichgolfer und Vielbeschäftigte.
Was mein Marketingwissen und mein Denken besonders beeinflusst:
* Modelle, Theorien und Strukturen des münsteraner
Marketingexperten Prof. Dr. Dr. Heribert Meffert
* Teilnahmen an den Marketingseminaren der IHRSA in
den USA (über 5 Jahre) für "mitgliederabhängige"
Sportanlagenanbieter"
* Wertemodelle, Theorien, Erkenntnisse und Strukturen
der Transaktionsanalyse nach Dr. Berne/USA
* Erfahrungen aus der Umsetzung auch von "fremden"
Konzepten anläßlich meiner langjährigen Kooperationen
mit 5 Beratungsunternehmen
* Erfahrungen und Erfolgsmessungen aus
der Entwicklung und Umsetzung eigener Konzepte,
Strategien und Maßnahmen in 30 Jahren Beratungs-
und Marketingpraxis
* Realitätsschöpfungsmechanismen (Theorien),
resultierend aus den Rätseln der Quantenphysik und daraus
projektierten quantenphilosophischen Ableitungen
Scheuen Sie sich nicht, mit mir in Kontakt zu treten.
Diskretion, Vertraulichkeit und Unabhängigkeit sind
meine Grundsätze.